Posterkarte Geographie - Berlin: physisch / politisch
Die Posterkarte "Berlin: physisch / politisch" aus dem Hause Westermann bietet eine einzigartige und detaillierte Darstellung der deutschen Hauptstadt, die sowohl physische als auch politische Merkmale aufzeigt. Diese Karte ist speziell für den Erdkunde- und Geografieunterricht konzipiert und unterstützt Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen beim Verständnis geografischer und politischer Aspekte Berlins. Die vielseitige Einsetzbarkeit und hohe Qualität der Karte machen sie zu einem unverzichtbaren Lehrmittel für Schulen und andere Bildungseinrichtungen.
Produktdetails
- Westermann-Artikelnummer: 303034
- ISBN: 978-3-14-303034-9
- Einbandart: Einzelblatt (eingeschweißt)
- Format: 70 x 100 cm
- Ausstattung: Vorderseite physisch, Rückseite politisch, beidseitig foliert, beschreib- und abwischbar, in Klarsichtrolle
- Schulfächer: Erdkunde, Geografie
- Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Beschreibung der Vorderseite - Physische Karte
Die Vorderseite der Posterkarte präsentiert eine physische Karte von Berlin, die die natürlichen Landschaftsmerkmale der Stadt akkurat wiedergibt. Diese umfasst Darstellungen von Flüssen, Parks, Höhenunterschieden und weiteren geografischen Besonderheiten. Diese physische Karte ist ideal dafür geeignet, Schülern die natürliche Beschaffenheit und geografische Vielfalt Berlins näherzubringen. Durch ihre detaillierte und farbenfrohe Gestaltung ermöglicht sie ein tiefes Eintauchen in die physische Geografie der Stadt, was Schülern hilft, ein besseres Verständnis für die Umweltbedingungen und die städtische Planung zu entwickeln.
Beschreibung der Rückseite - Politische Karte
Auf der Rückseite befindet sich eine politische Karte Berlins, die die Verwaltungsgliederung der Stadt zeigt. Diese Karte stellt die Bezirksgrenzen, wichtige Gebäude, politische Institutionen und andere relevante politische Informationen dar. Die Klarheit und Präzision der politischen Karte machen sie zu einem ausgezeichneten Werkzeug für den Unterricht, um die politische Struktur und Verwaltung Berlins zu verstehen. Durch die übersichtliche Darstellung können Schüler leicht die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Stadtteilen und deren politischen Zugehörigkeiten erkennen.
Material und Haltbarkeit
Die Posterkarte ist auf hochwertigem Material gedruckt und beidseitig foliert, was sie besonders langlebig und robust gegenüber alltäglichem Gebrauch im Klassenzimmer macht. Die Oberfläche ist beschreib- und abwischbar, was interaktive Unterrichtsstunden ermöglicht, bei denen Schüler direkt auf der Karte Notizen machen oder Informationen hinzufügen können. Die Einzelblatt-Karte wird eingeschweißt und in einer Klarsichtrolle geliefert, was eine sichere Aufbewahrung und einfachen Transport gewährleistet.
Einsatzmöglichkeiten
Die Posterkarte "Berlin: physisch / politisch" ist nicht nur für den Einsatz im Klassenzimmer ideal, sondern auch für Studienräume, öffentliche Bibliotheken und sogar für die Ausstattung von Amtsräumen geeignet, wo geografisches und politisches Wissen über Berlin gefragt ist. Ihre Flexibilität und Informationsdichte machen sie zu einer wertvollen Ressource für Lehrkräfte, die interaktive und ansprechende Lehrmethoden in den Geografieunterricht integrieren möchten.
Die Posterkarte "Berlin: physisch / politisch" von Westermann ist eine fundierte pädagogische Ressource, die sowohl in der physischen als auch in der politischen Bildung eine zentrale Rolle spielt. Ihre doppelte Funktionalität, hohe Qualität und benutzerfreundliche Gestaltung machen sie zu einer unverzichtbaren Ergänzung für jede Bildungseinrichtung, die ihren Schülern ein umfassendes Verständnis der Hauptstadt Deutschlands vermitteln möchte. Mit dieser Karte wird der Geografieunterricht nicht nur informativ, sondern auch visuell ansprechend und interaktiv gestaltet, was das Lernen und Verstehen von geografischen und politischen Konzepten wesentlich fördert.